"25 Jahre Comedy-Perlen vor die Säue - Das Best Of zum Jubiläum"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
19 Uhr
9 Personen freuen sich darauf"Volumen X"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBuch von Gottfried Greiffenhagen
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKonzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band! - Premiere
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKomödie von Neil Simon
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnach Henrik Ibsen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKomödie von Hannelore Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEin Liebesreigen von Marc Becker
Ort: marotte Theater
20 bis 21.10 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 0 bis 3 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10.30 bis 11 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEs geht um bunte Glitzerschuppen, die Farben des Regenbogens, den Kosmos der Tiefsee und Fische am Sternenhimmel.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
13.30 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
34 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
9 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufMarita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
Ort: BBK Künstlerhaus
6 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFührung mit Eric Schütt
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
2 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
9 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
3 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
42 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
68 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
82 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
126 Personen freuen sich daraufGourmet-Highlight in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin einzigartiges Fest mit tollen Bands, Top-Acts und der gewohnt großartigen Atmosphäre.
Ort: Karlsruhe Messplatz
18 bis 23 Uhr
9 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
10 Uhr
1 Person freut sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
14 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufComedy Stadtrundgang mit Bettina und Marc
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Brunnen Lidellplatz
11 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung mit Biertasting
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
17 bis 18.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauffür Jung und Alt - für Alle
Ort: Carl-Kaufmann-Stadion
10 bis 15 Uhr
9 Personen freuen sich darauf