"LIVE 2025" // Zusatztermin
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKonzert mit dem Frankfurter Kammerchor in der Christuskirche
Ort: Christuskirche Karlsruhe
18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufBarock-Metal Konzert für Orchester, Chor und Band
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWERKE VON PURCELL, BACH, GERSHWIN
Ort: Waldenserkirche Palmbach
18 bis 19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödie von Neil Simon
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufNach den bekannten Kinderbüchern von Erhard Dietl
Ort: marotte Theater
11 bis 11.50 Uhr
3 Personen freuen sich daraufNach den bekannten Kinderbüchern von Erhard Dietl
Ort: marotte Theater
14 bis 14.50 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel jenseits vom Mainstream spendenfinanziert fast jeden Sonntag
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
21 bis 23 Uhr
1 Person freut sich daraufRezitation: Susanne Buchenberger und Martin Wacker Musikalische Interventionen: Hubert Eßer
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
29 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
34 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
9 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
8 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufMarita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
Ort: BBK Künstlerhaus
6 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufElisabeth Müller-Quade und Esther Klauke
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufmit Florentina Mader
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Dr. Hannah Reisinger
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Judith Göhre
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
7 Personen freuen sich daraufMitmachangebot neben weiteren Angeboten für Kinder
Ort: ÖGZ Ökumenisches Gemeindezentrum Oberreut
12 bis 15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufmit Özge Kaya-Liesegang
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
9 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung durch Karlsruhe / Sportliche Variante
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufFührung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
11 bis 13.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEntdecken Sie die faszinierende Schulgeschichte der letzten 200 Jahre
Ort: Badisches Schulmuseum Karlsruhe, Waldenserschule Palmbach
13 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEntdecke Karlsruhes Wasserwege – zu Fuß und mit Geschmack. Interaktive Brunnen-Tour mit Quiz, Tastings und Gewinnen – erfahre Spannendes über dein Leitungswasser und die Wasserstadt Karlsruhe!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
14 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufComedy Stadtrundgang mit Bettina und Marc
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
6 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: vor den Säulen der Stadtkirche am Marktplatz
11 bis 13 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: An der Endhaltestelle der Tram 5, Haltestelle "Rheinhafen"
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung für Einheimische
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
17 bis 18.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf