Passionsoratorium
Ort: Christuskirche Karlsruhe
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMetalcore – Härte, Emotion und brachiale Power
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
19.30 bis 0.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer präsentiert sein neues, rasant-komisches Programm
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.15 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKomödiantische Seelenmassage von Laurent Baffie
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKomödie von Manuel Meimberg
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufGeschichten über den berühmtesten Bären der Welt, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren.
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufGeschichten über den berühmtesten Bären der Welt, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren.
Ort: marotte Theater
14 bis 14.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
92 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
33 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
18 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
19 Personen freuen sich daraufFinissage Doppelausstellung
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
16 Uhr
12 Personen freuen sich daraufDoppelausstellung
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich darauf„Kunst, Keramik und Kultur in Neureut“ – eine Woche vor Ostern, am Samstag, dem 12. und Sonntag, dem 13. April 2025, finden Interessierte Kunst, Keramik, Kunsthandwerk und Kultur auf dem Neureuter Platz rund um die Badnerlandhalle.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
11 bis 18 Uhr
12 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
8 Personen freuen sich daraufKinderwerkstatt mit Silke Stimmler
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung mit Dr. Elke Pastré
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
19 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFührung mit Judith Göhre
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBilder und Skulpturen
Ort: Heimatfreunde Grötzingen e.V.
14 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung durch das Gartenbauamt
Ort: Zoologischer Stadtgarten. Treffpunkt Kasse Nord Nancyhalle.
10.30 bis 12.30 Uhr
12 Personen freuen sich daraufAusbildung, Nebenjob, Weiterbildung
Ort: AWO EPA - Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer
6 Personen freuen sich daraufStein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play®
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
12 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung durch Karlsruhe / Sportliche Variante
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
7 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
10 Personen freuen sich daraufder Schausteller – in Karlsruhe auch bekannt als „kleine Mess'" oder „Oster-Mess'"
Ort: Karlsruhe Messplatz
215 Personen freuen sich daraufEine schöpferische Reise vom DUNKEL ins LICHT. Lernen Sie unsere Kulturmeile mit 14 einzelnen Höhepunkten an sieben Stationen kennen. Erfahren Sie Interessantes über die Meisterleistung aller Beteiligten bei der Herstellung und Anbringung des größten zusammenhängenden Keramik-Kunstwerks Deutschlands und ergründen Sie die kreative Schöpfung des Genesis-Zyklus.
Ort: Kubus Durlacher Tor
15 Uhr
6 Personen freuen sich daraufWir spazieren zu 6 Trinkbrunnen in der Innenstadt, kosten aus ihnen, erfahren, woran man sie erkennt, wer sich um sie kümmert, woher das Leitungswasser kommt und wie es kontrolliert wird. Zudem sprechen wir darüber, wie der lokale Wasserverbrauch mit der globalen Wasserkrise zusammenhängt, wie wir bewusster mit Trinkwasser umgehen und es für die Zukunft unseres Planeten bewahren können.
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 Uhr
4 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
7 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFührung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
11 bis 13.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSeminar
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
10 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufVielfalt, Visionen, Filmkunst – Die INDEPENDENT DAYS feiern das internationale Indie-Kino
Ort: Filmtheater Schauburg, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe
14.30 bis 23.15 Uhr
9 Personen freuen sich darauf23I Der Familiäre in Weiherfeld-Dammerstock
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
15 bis 17 Uhr
10 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Schlossplatz - Karl-Friedrich-Denkmal
11 bis 13 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Obelisk bei der Durlacher Straßenbahnhaltestelle Schlossplatz
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich darauf