DAS Queere Film Festival in Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
21 bis 12 Uhr
16 Personen freuen sich daraufLive im Tollhaus
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufNormalerweise ist Matthiessen für seinen elektronischen Indie-Art-Pop bekannt, der den Raum mit satten Beats und Synthesizer-Klanglandschaften füllt. Doch an diesem Abend schaltet er die Elektronik zurück und präsentiert seine Songs stattdessen in einem intimen und akustischen Rahmen – nur mit Gitarre und Gesang.
Ort: Café NUN
20.30 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufsonic city
Ort: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
14.30 bis 16 Uhr
7 Personen freuen sich daraufwunden
Ort: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufZwiegespräche mit Judith Fliedl
Ort: Marktplatz Karlsruhe
12 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBalkan-Klezmer-Swing
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufvon Suzie Miller
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBallett von Jean-Christophe Maillot
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
Komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
8 Personen freuen sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKomödie von Hannelore Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDeutsch-Französische Tanzbegegnung
Ort: Anne-Frank-Haus
2 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufUNSER DAUERBRENNER
Ort: marotte Theater
20 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Aktionswoche
18 bis 21 Uhr
21 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Waldstadt
10.30 bis 11.15 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAb 14 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais - Aktionswoche
18 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFor kids aged 6 years & up
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek - Aktionswoche
16.30 bis 17.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufFor teens | in English and German
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek - Aktionswoche
19 bis 22 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Aktionswoche
18 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAb 14 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - 3D-Druck
18.30 bis 20.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
106 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
35 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
18 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAnmeldung erforderlich unter: kunstvermittlung.galerie@kultur.karlsruhe.de
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Dr. Elke Pastré
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin Symposium zu Fake News, Desinformation und Künstlicher Intelligenz
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
9 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFachgruppe Angewandte Kunst / Art Design der GEDOK Karlsruhe und Gastkünstlerinnen
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufJim Kunze, Leonie Lass, Janosch Müller, Lisanne Pade
Ort: Orgelfabrik Halle
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufdes Masterstudiengangs Architektur der KIT-Fakultät für Architektur
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
8 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadt beteiligt Öffentlichkeit an der Bauleitplanung und stellt Wettbewerbsergebnis vor
Ort: K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
6 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
täglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
115 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
79 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
44 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
128 Personen freuen sich daraufGourmet-Highlight in Karlsruhe, Stadtteil Durlach
Ort: Durlach
17 bis 21 Uhr
13 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufEin Angebot des Netzwerk Demenz Karlsruhe
Ort: Praxis für Heilpädagogik
15.30 bis 17 Uhr
12 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 4 - 6 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15.30 bis 17.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 7 - 10 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15.30 bis 17.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufDie Wanderausstellung "Make Chocolate Fair!" von INKOTA e.V. informiert die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums über die bittere Wahrheit, die oft hinter unserer leckeren Schokolade steckt.
Ort: Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe
5 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
18.15 bis 23 Uhr
3 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Filmtheater Schauburg
10 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
20.30 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEntdecken, Mitmachen, Feiern - Erlebe Karlsruhes Kulturszene!
Ort: Kronenplatz
17 bis 2 Uhr
6 Personen freuen sich daraufVereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin
Ort: Hohenwettersbach
9 bis 12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
12 Personen freuen sich daraufEin kostenloses Angebot des "Treffpunkt Hardtwaldzentrum"
Ort: Hardtwaldzentrum
12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufGemeinsam unterwegs im Stupfericher Wald– entdecken, fragen, verstehen
Ort: Waldparkplatz an der Bergleshalle
17 bis 18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. Jeden Freitag, ab 14 Uhr Eintritt frei
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich darauf