Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung
27. April 2025, 11 bis 12.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Tag der Streuobstwiese 2025 in Karlsruhe
27. April 2025, 11 bis 15 Uhr
Streuobstwiese Naturtreff Grötzingen
Feiern Sie mit uns das immaterielle Kulturerbe Streuobstanbau mit einem Picknick auf der Streuobstwiese
Der kleine Eisbär (ab 3)
27. April 2025, 11 bis 11.40 Uhr
marotte Theater
nach dem Kinderbuch von Hans de Beer
Stadtführung Karlsruhe
27. April 2025, 11 bis 12.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
Beiertheim: Baden, Tanzen, Wäsche waschen
27. April 2025, 11 bis 13 Uhr
vor der Kirche St. Michael
Stadtführung
Lebende Tümpel, getarnte Steine, vogelfressende Fallgruben
27. April 2025, 11.15 Uhr
KIT Botanischer Garten
Botanische Führung zum Thema "pflanzliche Anpassungen an extreme Standorte"
Auf den Spuren der Karlsruher Fußballgeschichte
27. April 2025, 14 bis 16 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Fußball in Karlsruhe
Hinterhöfe und Schleichwege in der Oststadt
27. April 2025, 14 bis 16 Uhr
Haupteingang Lutherkiche am Gottesauer Platz
Stadtführung
Ingrid Seip und Barbara Fritsche
27. April 2025, 14 bis 18 Uhr
Heimatfreunde Grötzingen e.V.
Bilder und Skulpturen
Stadtrundfahrt mit der Tram Linie 2
27. April 2025, 14 bis 16 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Der kleine Eisbär (ab 3)
27. April 2025, 14 bis 14.40 Uhr
marotte Theater
nach dem Kinderbuch von Hans de Beer
FMK-Fotoausstellung „Architektur“
27. April 2025, 14 bis 18 Uhr
Galerie Kunstfachwerk N6
Die Mitglieder des Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V. laden dazu ein, Architektur aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger
27. April 2025, 15 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Führung mit Susanne Stephan-Kabierske
Auf den Spuren des Kolonialismus in Karlsruhe
27. April 2025, 15 bis 17.30 Uhr
Zoobrücke am Schild "Karl-Birkmann-Brücke" (Straßenbahnhaltestelle "Augartenstraße")
Stadtführung zum Thema Deutsche Kolonialgeschichte
Sonntagstanz
27. April 2025, 15 bis 17 Uhr
ÖGZ Oberreut
Sonntagstanz in ÖGZ Oberreut
Tanzcafe im Ökumenischen Gemeindezentrum Oberreut
Durlach für Einsteiger
27. April 2025, 15 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Führung durch die Dauerausstellung mit Georg Hertweck
Tag der Streuobstwiese 2025
27. April 2025, 15 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Streuobstwiese
Picknick und Workshops auf der Streuobstwiese
Kinderwerkstatt „Die Jahreszeiten und ihre Farben! Bunte Malwerkstatt“
27. April 2025, 15 bis 16.30 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Kinderwerkstatt mit Dr. Hannah Reisinger
„gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024“
27. April 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung mit Dr. Claudia Pohl
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
27. April 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe
27. April 2025, 16.30 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Führung mit Kira Kokoska
Tanzabend beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe
27. April 2025, 17 bis 20 Uhr
Tanzsportzentrum des TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.
Eintritt frei
WINFRIED SCHÄFER
27. April 2025, 18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
"Wildpark, Scheichs und Voodoozauber"
Die Badische Bluesverschwörung
27. April 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Das Sandkorn Theater & Mehr
Neue "verbadischde" Blues-Songs von Knoch'n'Wacker!
CALIBAN
27. April 2025, 19 Uhr
Substage Karlsruhe e.V.
+ In Hearts Wake + Cabal + Assemble the Chariots Back from Hell Tour 2025VVK via reservix.de, Impericon und via eventim.de
"Kunst"
27. April 2025, 19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Eine Komödie von Yasmina Reza
Freies Tanzen Karlsruhe
27. April 2025, 21 bis 23 Uhr
Altes Stadion, KIT Campus Süd
nicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel
jenseits vom Mainstream
spendenfinanziert
fast jeden Sonntag
LERNCAMP 2025
28. April 2025, 10 bis 16 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Sonderöffnung für Schüler*innen
Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster
28. April 2025, 12.30 bis 13 Uhr
Online-Veranstaltung
Infoveranstaltung für Studieninteressierte
Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung
28. April 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Die Kunst des Altwerdens
28. April 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Erlöserkirche der Evangelischen methodistischen Kirche
Akademie der älteren Generation
Die Hirschbrücke - drüber und drunter durch die Südweststadt
28. April 2025, 17 bis 19 Uhr
Gartenstraße 15 Ecke Karlstraße
Stadtführung
Itch (Vor der Premiere)
28. April 2025, 18 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Jugendoper von Jonathan Dove
Schulung Demenz-Balance-Modell ONLINE
28. April 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt
Ein Angebot des Netzwerk Demenz Karlsruhe
Nachholtermin "Ganz unten im System: Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern"
28. April 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Karlskantine im Technischen Rathaus
Das Büro für Integration lädt zu Lesung und Gespräch mit dem Berliner Reporter und Autor Sascha Lübbe am Montag, 28.04.2025 ab 18:30
Sprechstunde: Einfach digital!
29. April 2025, 10 bis 12 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Jeden Dienstag, ohne Anmeldung, kostenfrei
Salotto culturale
29. April 2025, 10 bis 12 Uhr
Centro = Schul- und Kulturzentrum der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. Karlsruhe
Für die, die schon Italienisch sprechen. / Per chi già parla italiano.
Robin Hood (Inklusive Audiodeskription)
29. April 2025, 10 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
Alles für alle und nix für niemand!
BÜCHERTURNEN in der Kinder- und Jugendbibliothek
29. April 2025, 16 bis 16.30 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
Für Kinder ab 6 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
VORLESEZEIT in Mühlburg
29. April 2025, 16 bis 17 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg
kostenlos, ohne Anmeldung
Klimaspaziergang durch die Oststadt
29. April 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Gemeinschaftsgarten der Fächergärtner am Marstall nahe der Haltestelle Schloss Gottesaue
Beim etwa 90-minütigen Klimaspaziergang entdecken wir Orte und Projekte in der Karlsruher Oststadt, die zeigen, wie ein nachhaltigeres Zusammenleben in der Stadt aussehen kann.
Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
So gelingt der Heizungstausch
29. April 2025, 18 bis 19.30 Uhr
BGV / Badische Versicherungen, Lichthof
Infoabend mit den Bürgervereinen Oststadt & Südstadt
Zu Geschichte, Institution und Verfahren der Verwaltungsgerichtshöfe im Südweststaat bis zur Vereinheitlichung im Jahr 1958
29. April 2025, 19 Uhr
Badische Landesbibliothek
Vortrag mit Prof. Dr. Christian Kirchberg
The wind blows wherever it pleases
29. April 2025, 19.30 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
Kompositionen von Da Eun Jun
Das kalte Herz
29. April 2025, 19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Lesung: Melanie Wengert liest aus "Einmal Chile und zurück"
29. April 2025, 20 bis 23 Uhr
Café NUN
Melanie Wengert liest aus "Einmal Chile und zurück"
Abenteuer und Reisebericht – Meine Reise nach Südamerika. Eine wahre Geschichte zwischen Fernweh und Kulturschock.
Romeo und Julia (Welttag des Tanzes)
29. April 2025, 20 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Tag der gewaltfreien Erziehung: Grenzen setzen - Wege zeigen
29. April 2025, 20 Uhr
Online Veranstaltung
Online-Veranstaltung vom Kinderbüro der Stadt Karlsruhe
OPEN HOUSE – Space to Create
30. April 2025, 9 bis 17 Uhr
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Das Triangel öffnet seine Türen!
"Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts ..."
30. April 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Gemeindezentrum Durlach
Musik und Poesie zum Frühlingsbeginn
Onleihe Sprechstunde
30. April 2025, 10 bis 11 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Jeden Mittwoch, ohne Anmeldung, kostenfrei
Stadtrundfahrt mit der Tram Linie 2
30. April 2025, 14 bis 16 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Stadtführung Karlsruhe
30. April 2025, 16 bis 17.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
30. April 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
VORLESEZEIT in der Kinder- & Jugendbibliothek
30. April 2025, 16 bis 16.15 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Open House @Impact Hub Karlsruhe
30. April 2025, 18 bis 21 Uhr
Impact Hub Karlsruhe
Triff die Nachbarschaft, erlebe Gründer- und Kreativschaffende, genieße Musik, Kultur und Nachhaltigkeit in entspannter Atmosphäre!
Die Kleine Hexe (Gastspiel ab 5)
30. April 2025, 19 bis 19.50 Uhr
marotte Theater
WALPURGISNACHT - SPECIAL!
Weinprobe für Anfänger
30. April 2025, 20 Uhr
Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
Französische Komödie von Ivan Calbérac
Regie: Holger Metzner
Knielingen - von Holzbieren und Goldwäschern
1. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr
vor der Pizzeria "König-Pizza"
Stadtführung
FMK-Fotoausstellung „Architektur“
1. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr
Galerie Kunstfachwerk N6
Die Mitglieder des Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V. laden dazu ein, Architektur aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
1. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Mit Linie 2 auf Stadtrundfahrt
1. Mai 2025, 14 bis 16.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Karlsruhe - Fußballhauptstadt Deutschlands? Radtour mit dem eigenen Fahrrad
1. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr
Schlossplatz - Karl-Friedrich-Denkmal
Stadtführung
Stadtführung Karlsruhe
1. Mai 2025, 15 bis 16.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
„gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024“
1. Mai 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung mit Dr. Elke Pastré
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
1. Mai 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen
1. Mai 2025, 18.30 Uhr
Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025
Stadtführung Karlsruhe
2. Mai 2025, 12 bis 13.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
Mit Linie 2 auf Stadtrundfahrt
2. Mai 2025, 14 bis 16.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Stadtführung für Senioren
2. Mai 2025, 15 bis 17 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtführung für Senioren
Stadtführung Karlsruhe
2. Mai 2025, 16 bis 17.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
VORLESEZEIT in Neureut
2. Mai 2025, 16 bis 16.45 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
Für Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
„gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024“
2. Mai 2025, 16 bis 17 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung mit Thomas Angelou
Kulinarischer Rundgang Karlsruhe City
2. Mai 2025, 17 bis 21 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Gourmet-Highlight in Karlsruhe
Hinterhöfe in der Südweststadt
2. Mai 2025, 17 bis 19 Uhr
Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49
Stadtführung
HEAVYSAURUS
2. Mai 2025, 17.30 Uhr
Substage Karlsruhe e.V.
Pommesgabel Reload Tour 2025 - Zusatzshow
KONRAD STÖCKEL
2. Mai 2025, 18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
"Wenn's stinkt und kracht ist's Wissenschaft."
Beobachtungsabend der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe
2. Mai 2025, 19 bis 22 Uhr
Sternwarte Karlsruhe
Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.
Emil Brandqvist Trio
2. Mai 2025, 19 Uhr
Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
Poems for Travellers - „die schönsten Blume des Piano Trio Genres“
Nabucco (Nur noch wenige Male)
2. Mai 2025, 19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Kathi auf Reisen
2. Mai 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Das Sandkorn Theater & Mehr
Eine 60er Jahre Revue mit Charme, Witz und einem Koffer voller unvergessener Melodien
Jim Snidero Quartet . Bird Feathers .
2. Mai 2025, 20 bis 22.30 Uhr
Hemingway Lounge in Karlsruhe
Jim Snidero (as) . Bruno Montrone (p) . Mini Schultz (b) . Rick Hollander (d)
Weinprobe für Anfänger
2. Mai 2025, 20 Uhr
Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
Französische Komödie von Ivan Calbérac
Regie: Holger Metzner
De Bädschler (...oiner isch immer de Depp)
2. Mai 2025, 20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Lustspiel von Hannelore Kucich
Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung
3. Mai 2025, 11 bis 12.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Mit der Linie 5 auf Entdeckungstour - unterwegs mit der Tram und zu Fuß
3. Mai 2025, 14 bis 16.30 Uhr
KVV-Kundenzentrum
Stadtführung
Mit Linie 2 auf Stadtrundfahrt
3. Mai 2025, 14 bis 16.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Stadtführung Karlsruhe
3. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
International Line Dance Flashmob 2025 und Tanzparty
3. Mai 2025, 15 bis 18 Uhr
Tanzsportzentrum des TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.
Eintritt frei
Die Wut, die bleibt
3. Mai 2025, 18.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
von Mareike Fallwickl
Romeo und Julia
3. Mai 2025, 19 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Kathi auf Reisen
3. Mai 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Das Sandkorn Theater & Mehr
Eine 60er Jahre Revue mit Charme, Witz und einem Koffer voller unvergessener Melodien
KAI STRAUSS & THE ELECTRIC BLUES ALL STARS
3. Mai 2025, 20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
Live im Tollhaus
Weinprobe für Anfänger
3. Mai 2025, 20 Uhr
Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
Französische Komödie von Ivan Calbérac
Regie: Holger Metzner
De Bädschler (...oiner isch immer de Depp)
3. Mai 2025, 20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Lustspiel von Hannelore Kucich
80ER PARTY
3. Mai 2025, 21 Uhr
Substage Karlsruhe e.V.
+++ Aus organisatorischen Gründen gibt es für unsere Partys generell keinen Vorverkauf oder Reservierungsmöglichkeiten, wir bitten um Verständnis +++mi DJ HEIKO
Tribut an Carl Benz 2025
4. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr
Schlossplatz - Karl-Friedrich-Denkmal
Das bekannte Oldtimertreffen vor dem Karlsruher Schloss!
Führung Bäume
4. Mai 2025, 10.30 bis 12 Uhr
Zoologischer Stadtgarten. Treffpunkt Kasse Nord Nancyhalle.
Führung durch das Gartenbauamt
Der Karlsruher Rheinhafen - über 100 Jahre Hafengeschichte
4. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr
An der Endhaltestelle der Tram 5, Haltestelle "Rheinhafen"
Stadtführung
Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung
4. Mai 2025, 11 bis 12.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Joggingtour Karlsruhe
4. Mai 2025, 11 bis 12.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtführung durch Karlsruhe / Sportliche Variante
Stadtführung Karlsruhe
4. Mai 2025, 12 bis 13.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
Stadtführung Karlsruhe
4. Mai 2025, 12 bis 13.30 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Stadtrundgang durch Karlsruhe
Tag der offenen Tür bei der KEK
4. Mai 2025, 13 bis 17 Uhr
KEK-Beratungszentrum Klima Energie Mobilität
Mit 15-minütigen Vorträgen
FMK-Fotoausstellung „Architektur“
4. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr
Galerie Kunstfachwerk N6
Die Mitglieder des Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V. laden dazu ein, Architektur aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Auf den Spuren der Karlsruher Fußballgeschichte
4. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Fußball in Karlsruhe
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
4. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Stadtrundfahrt mit der Tram Linie 2
4. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr
City Tour durch Karlsruhe
Von Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Kinderwerkstatt „Einfach Märchenhaft! Bildergeschichten für Kinder“
4. Mai 2025, 15 bis 16.30 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Kinderwerkstatt mit Jennifer Drews
„gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024“
4. Mai 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung mit Dr. Elke Pastré
Robin Hood (Staatstheater entspannt / Inklusive Audiodeskription)
4. Mai 2025, 16 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
Alles für alle und nix für niemand!
We are free! - Frauen aus Uganda erzählen ihre Geschichte
4. Mai 2025, 16 Uhr
Kath. Gemeindezentrum Heilig Kreuz Knielingen
Erleben Sie die Krankenschwester Rose Busingye und ihre Frauen vom Meeting Point International in Kampala: Dort helfen sie Frauen und Waisen, über Krankheit und Armut hinauszublicken und ihren wahren Wert zu entdecken. Abschluss mit dem Chor Vocalis.
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
4. Mai 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
Rundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Konzert des Akademischen Kammerorchesters
4. Mai 2025, 17.30 Uhr
Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad)
Werke von Bach, Martinu, Sibelius und Haydn
Klassische Reihe . Frau Musica und ihre schöpferischen Freundinnen
4. Mai 2025, 18 bis 20.30 Uhr
Hemingway Lounge in Karlsruhe
Magdalena Broks (Klavier) . Leslie Thomé (Blockflöte) . Werke deutscher, französischer, polnischer Komponistinnen
Itch (Premiere)
4. Mai 2025, 18.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Jugendoper von Jonathan Dove
Kathi goes America
4. Mai 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Das Sandkorn Theater & Mehr
Ein 60er/70er-Jahre-Roadtrip
4. Sonderkonzert – „Altvertraute Lieder“ – sinfonisch!
4. Mai 2025, 19 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Gunnar Schmidt singt Udo Jürgens
On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?
4. Mai 2025, 19 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
RUSS BALLARD
4. Mai 2025, 20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
"Songs from the Warehouse - Tour 2025" // Support: MICHAEL VOSS & VAN DE FORST
Freies Tanzen Karlsruhe
4. Mai 2025, 21 bis 23 Uhr
Altes Stadion, KIT Campus Süd
nicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel
jenseits vom Mainstream
spendenfinanziert
fast jeden Sonntag
Durlacher Bauernmarkt
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Marktplatz Durlach
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
zkm_gameplay. the next level
29. August 2018 bis 1. Juni 2025
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Dauerausstellung
Wochenmarkt Durlach
1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7 bis 13 Uhr
Marktplatz Durlach
Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Wochenmarkt Rüppurr
1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7.30 bis 13 Uhr
Christ-König-Kirche
am Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Blumenmarkt
1. Januar 2022 bis 10. November 2050, 9 bis 18 Uhr
Marktplatz Karlsruhe
täglich auf dem Marktplatz
Wochenmarkt Daxlanden
2. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7.30 bis 13 Uhr
Heilig Geist Kirche Daxlanden
dienstags und freitags in der Turnerstraße – vor der Kirche
Wochenmarkt Stephanplatz
3. Januar 2022 bis 30. Dezember 2050, 7.30 bis 14 Uhr
Stephanplatz
montags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Wochenmarkt Kronenplatz
3. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 9 bis 18.30 Uhr
Kronenplatz
Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Wochenmarkt Nordweststadt
4. Januar 2022 bis 30. Dezember 2050, 7.30 bis 13 Uhr
Walther-Rathenau-Platz
dienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Wochenmarkt Gutenbergplatz
4. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7.30 bis 14 Uhr
Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
Dienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
in der Sophienstraße
Wochenmarkt Werderplatz
4. Januar 2022 bis 27. Dezember 2050, 7.30 bis 13 Uhr
Werderplatz
freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Bauernmarkt
5. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7 bis 13 Uhr
Saumarkt Durlach
jeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach
Wochenmarkt Gottesauer Platz
5. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7.30 bis 13 Uhr
Gottesauer Platz
mittwochs und freitags
Wochenmarkt Knielingen
5. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 8 bis 12 Uhr
Elsässer Platz
mittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und
samstags 8 bis 12 Uhr
Wochenmarkt Waldstadt
5. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 9 bis 17 Uhr
Waldstadtzentrum
Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Wochenmarkt Neureut
7. Januar 2022 bis 30. Dezember 2050, 7.30 bis 13.30 Uhr
Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
freitags – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten.
Wochenmarkt Mühlburg
7. Januar 2022 bis 31. Dezember 2050, 7.30 bis 12.30 Uhr
Rheinstraße am Entenfang
jeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz
vor der Kirche St. Peter und Paul
Wochenmarkt Oberreut
7. Januar 2022 bis 30. Dezember 2050, 14 bis 18.30 Uhr
Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
Immer freitags zwischen 14 und 18.30 Uhr wird der kleine aber feine Markt auf dem Julius-Leber-Platz abgehalten.
KunsthalleKarlsruhe@ZKM
29. April 2023 bis 29. April 2028
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Ein neuer Blick auf die Sammlung
Pyramidenmarkt
2. März 2024 bis 29. Oktober 2050, 11 bis 18 Uhr
Marktplatz Karlsruhe
immer samstags auf dem Marktplatz
Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele
27. November 2024 bis 25. Mai 2025
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Volontär*innenausstellung
6. Dezember 2024 bis 28. September 2025
Badisches Landesmuseum im Schloss
"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Choose Your Filter!
1. Februar bis 24. August 2025
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Vor 50 Jahren. Mit Horst Schlesiger durch das Jahr 1975
4. Februar bis 24. Juli 2025
Stadtarchiv Karlsruhe
Fotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe
13. Februar bis 28. September 2025
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Sonderausstellung im Stadtmuseum
Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben
26. Februar bis 27. September 2025
Badische Landesbibliothek
Ausstellung
Lenora de Barros
28. Februar bis 11. Mai 2025
Badischer Kunstverein
To See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Europäischer Gestaltungspreis für Holzbildhauer 2025
21. März bis 27. April 2025, 11 bis 18 Uhr
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Der Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger
29. März bis 26. Oktober 2025
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Sonderausstellung im Stadtmuseum
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus
2. April bis 2. November 2025
Haltestellen City Tour
Steigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide
4. bis 27. April 2025
GEDOK Künstlerinnenforum
Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst
Waldemar Cordeiro. Konstellationen
5. April bis 6. Juli 2025
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Von Konkreter Kunst zu Computerkunst
The Story That Never Ends
5. April 2025 bis 20. September 2026
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Die Sammlung des ZKM
AUSSTELLUNG: Geschichtslabor "Wo fängt Unrecht an?"
8. April bis 31. Mai 2025, 10 bis 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Eintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Familie Braun
9. bis 27. April 2025, 18.30 Uhr
K2 - Kammertheater Karlsruhe
Komödie von Manuel Meimberg
Familie Braun
9. bis 27. April 2025, 20 Uhr
K2 - Kammertheater Karlsruhe
Komödie von Manuel Meimberg
Vernissage der Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“
11. April bis 12. Mai 2025, 19 bis 21 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
200 Jahre KIT – 100 Objekte.Teile des Ganzen
12. April bis 19. Oktober 2025
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Ausgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Kunstvoll nachhaltig – Inspiration für eine lebenswerte Zukunft
25. April bis 18. Mai 2025
BBK Künstlerhaus
Gruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK
STAUBHAUS proudly presents
25. bis 28. April 2025
LUIS LEU - experimentelle Kunstplattform
Eine Ausstellung der bisherigen Beiträge und Kunstwerke des STAUBHAUS Magazins der Kunstakademie Karlsruhe
Osterferien Schauspielworkshop für Jugendliche 12-16 Jahre
25. bis 27. April 2025, 15 Uhr
Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
Theaterspielen wie die Profis-lerne die Meisner-Technik kennen!
Weiße Turnschuhe
25. April bis 25. Mai 2025, 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
Komödie mit Jochen Busse von René Heinersdorff
Weiße Turnschuhe
25. April bis 25. Mai 2025, 19.30 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
Komödie mit Jochen Busse von René Heinersdorff
Kunstvoll nachhaltig
26. April bis 18. Mai 2025
BBK Künstlerhaus
Inspiration für eine lebenswerte Zukunft
Ober über unter oder aber überhaupt
27. April bis 25. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr
KunstRaum Neureut e.V.
Hans Vinzenz Seidl · Hinterglasmalerei
Pflanzenverkauf aus dem Sozialen Garten der Arbeitsförderung Karlsruhe
29. April bis 9. Mai 2025, 8 bis 16 Uhr
Bär29 - SecondHand Möbel & mehr
Aktionswochen im SecondhandLaden Bär29
KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING
30. April bis 4. Mai 2025
GEDOK Künstlerinnenforum
Zdenka Brock, Dagmar Hawener, Johanna Reutter - FB Angewandte Kunst/Art Design der GEDOK Karlsruhe
37. Rüppurrer Maibaumfeschd
30. April bis 4. Mai 2025, 16 bis 23 Uhr
Karlsruhe Rüppurr
Die Bürgergemeinschaft Rüppurr und Festwirt Michael Koffler laden ein.
Offene Pforte 2025
1. Mai bis 31. August 2025, 10 bis 18 Uhr
Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Fest der Sinne 2025
3. bis 4. Mai 2025, 11 bis 20 Uhr
Karlsruhe Innenstadt
Am 03. und 04. Mai 2025 feiert Karlsruhe den Start in den Frühling mit einem Festival der badischen Lebensfreude!
Lastenrad "Bücherblitz" beim Fest der Sinne
3. bis 4. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr
Friedrichsplatz
Auf dem Friedrichsplatz
Hallo Softwareentwicklungs-Community: #NOSSUED bietet wieder zwei Tage randvoll mit euren Themen!
3. bis 4. Mai 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr
bluehands GmbH Communication KG
Am 3. und 4. Mai bringt der #NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space wieder die gesamte Community in Karlsruhe zusammen. Alle sind eingeladen, um sich über aktuelle Trends und Innovationen auszutauschen. Wie immer entsteht die Agenda vor Ort. Bring einfach mit, was dich bewegt. Hier finden sich immer Leute, mit denen man darüber sprechen kann. bluehands freut sich den Event zu hosten.