Zu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
107 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
40 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
32 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
8 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
10 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
5 Personen freuen sich daraufKinosaal statt Klassenzimmer @ Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
5 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufvon Iden Sungyoung Kim
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
4 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
14 Personen freuen sich daraufWie aus Besatzern Freunde wurden
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufEröffnung am 12. November 2025
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
23 Personen freuen sich daraufVorträge in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKinosaal statt Klassenzimmer @ Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
6 Personen freuen sich daraufAusstellung der GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Fakultät für Bildende Künste der Universität Rzeszów
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
5 Personen freuen sich daraufMedienkünstler:innen sichtbar machen!
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medialounge
18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKünstlerische Intervention des Wissenschaftsbüros, des Francis Karat Kollektivs und der Künstleragentur ato anlässlich des Internationalen Tags zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen
Ort: Karlsruhe Innenstadt
24 Personen freuen sich darauf