Special guest: Werewolf Etiquette
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufWir laden euch ein zur Jamsession im Café NUN in der Oststadt
Ort: Café NUN
19.30 bis 23 Uhr
10 Personen freuen sich daraufThilo Wolf (p) . Norbert Nagel (cl & sax) . Klaus Sebastian Klose (b) . Guido May (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach Hans Christian Andersen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
9.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufnach Hans Christian Andersen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
11.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnach Henrik Ibsen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufOriginal: In andern Umständen
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEin Tanzstück über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit | 10:30 Uhr & 18 Uhr !
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
10.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufvon Anu Stohner und Henrike Wilson
Ort: marotte Theater
10 bis 10.45 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18.45 Uhr
1 Person freut sich daraufFranzösische Komödie von Gilles Dyrek Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine Produktion des UniTheaters Karlsruhe
Ort: Studierendenwerk Karlsruhe
19.30 bis 22 Uhr
3 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
11 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 0 bis 3 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10.30 bis 11 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAb 10 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
15 bis 16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAb 10 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16.30 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
107 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
40 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufVortrag Dr. Michael Raupach (SNSB, Zoologische Staatssammlung München)
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
19 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
32 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
8 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
10 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
5 Personen freuen sich daraufKinosaal statt Klassenzimmer @ Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
5 Personen freuen sich daraufKuratorin Flora Seifried liest Euch vor!
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufvon Iden Sungyoung Kim
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
4 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
14 Personen freuen sich daraufEröffnung am 12. November 2025
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
23 Personen freuen sich daraufKinosaal statt Klassenzimmer @ Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
6 Personen freuen sich daraufAusstellung der GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Fakultät für Bildende Künste der Universität Rzeszów
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
5 Personen freuen sich daraufKünstlerische Intervention des Wissenschaftsbüros, des Francis Karat Kollektivs und der Künstleragentur ato anlässlich des Internationalen Tags zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen
Ort: Karlsruhe Innenstadt
28 Personen freuen sich daraufDie Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.
Ort: Sternwarte Karlsruhe
20 bis 22 Uhr
8 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.
Ort: Sternwarte Karlsruhe
20 bis 22 Uhr
2 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie das unsichtbare Universum sichtbar wurde
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
3 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
116 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
54 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
80 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
44 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
62 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
70 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
70 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
76 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
130 Personen freuen sich daraufDas Highlight der Weihnachtsstadt Karlsruhe!
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 Uhr
37 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
12 Personen freuen sich daraufAuch in diesem Jahr erstrahlt in der Karlsruher Innenstadt ab dem 24. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT. Mit Schlittschuhfläche und Stockschieß-Arena ist für festliches Vergnügen bei Groß & Klein gesorgt.
Ort: Karl-Friedrich-Denkmal vor dem Schloss
19 Personen freuen sich daraufPlätzchenduft, Basteleien und weihnachtliche Klänge: Zu unserem großen Weihnachtsmarkt am Freitag, 28. November 2025, von 16 – 19 Uhr, laden wir Sie ganz herzlich ein!
Ort: Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
16 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufOriginaltitel: Twilight Regie: Catherine Hardwicke USA 2009,112 Minuten, 35mm, deutsche Synchronfassung
Ort: Blauer Salon in der HfG Karlsruhe
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Kaffeehaus Lasch
15.30 bis 17.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden, und das nachhaltig mit einer positiven CO2-Bilanz.
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
11 Personen freuen sich daraufAdventsmarkt des St.-Dominikus-Gymnasiums Karlsruhe
Ort: St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe
15 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAufmachen - kennen lernen - upcyceln
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
14 bis 18.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufCritical LICHTER Mass am 28.11.2025 um 18 Uhr ab Kronenplatz
Ort: Kronenplatz
18 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. Jeden Freitag, ab 14 Uhr Eintritt frei
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufJoggingtour durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 18.30 Uhr
3 Personen freuen sich darauf