"Was wäre, wenn wir mutig sind?"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
5 Personen freuen sich darauf+ Gäste: Mathis Kloss Fallschirmvertrauen - Tour 2025Tickets im VVK via reservix.de & eventim.de
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDernière
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAntje Schumacher & Carmine Biscosi
Ort: Kulturhaus MIKADO
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufNikola Bankov (sax) . Justin Zitt (p) . Paul Dupont (b) . Konstantin Kölmel (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
1 Person freut sich daraufEin musikalisch mitreißender Abend mit doppelter Lachgarantie. www.daniel-helfrich.de
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
11 Personen freuen sich daraufnach Morton Rhue und Ron Jones
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
11 Uhr
3 Personen freuen sich daraufBallett von Jean-Christophe Maillot
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich daraufOriginal: In andern Umständen
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19 Uhr
6 Personen freuen sich daraufDie regionale Tanzszene stellt sich vor
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
19 Uhr
5 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
10 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFranzösische Komödie von Gilles Dyrek Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
10 Personen freuen sich daraufkostenfrei, ohne Anmeldung, Kinderbetreuung mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
16 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufLive-Hörspiel mit Oliver Rohrbeck und der Lauscherlounge
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater
19 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSign-up requested but not mandatory.
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
19 bis 20.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
107 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
38 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
13 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
25 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
5 Personen freuen sich daraufAnmeldung erforderlich unter: kunstvermittlung.galerie@kultur.karlsruhe.de
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung mit Dr. Elke Pastré
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufvon Iden Sungyoung Kim
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
4 Personen freuen sich daraufKirche im ZKM: Überschreitungen
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
16 bis 17.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
11 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufKino aus Italien | 6.11. bis 12.11.25
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
4 Personen freuen sich daraufVortrag von Georg Schöllhammer zur aktuellen Ausstellung "I have lived with a sunflower for 130 days" im Badischen Kunstverein
Ort: Badischer Kunstverein
19 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufMit Heike Susanne Lukas
Ort: Badische Landesbibliothek
17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMit Heike Susanne Lukas
Ort: Badische Landesbibliothek
16 Uhr
3 Personen freuen sich darauf6th International Meeting “The Architect’s Journeys”
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
5 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKonferenz
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
3 Personen freuen sich darauf05.– 08. November 2025 am Kronenplatz
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
8 bis 21 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
1 Person freut sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTauchen Sie ein in die spannende Welt der Biosignale
Ort: TRIANGEL Open Space
17 bis 22 Uhr
6 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
116 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
80 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
44 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
62 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
70 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
129 Personen freuen sich daraufEs geht wieder rund auf dem Messplatz: "Steigen Sie ein und fahren Sie mit!"
Ort: Karlsruhe Messplatz
14 Uhr
61 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
8 Personen freuen sich daraufHörspiel trifft Zukunft
Ort: ZKM │ Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Medientheater
12.30 bis 17.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
13 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
1 Person freut sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDie Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt ein zur Aktionswoche „KEK on tour – Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung“. Vom 06. bis 13. November gibt es in Oberreut vielfältige kostenfreie Aktionen für Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter. Wir freuen uns auf Sie!
Ort: Karlsruhe Oberreut
7 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufNutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, Fragen zu stellen und spannende Informationen zu erhalten.
Ort: Karlsruhe Oberreut
16 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKleinkunst und Kabarett mit den Wahrhaft Schwachen im Café NUN Wir feiern 10 jähriges Bühnenjubiläum
Ort: Café NUN
20 bis 23 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. Jeden Freitag, ab 14 Uhr Eintritt frei
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich darauf